UNTERSTÜTZUNG DER KULTURSZENE
Förderungen
KULTUR UNTERSTÜTZEN
Förderungen
Mit einer Vielfalt von Förderungen unterstützt die Gesellschaft der Musik- und Theaterfreunde die Kulturszene Münsters und des Münsterlandes. Wir behalten dabei sowohl das Theater Münster als auch die “Freie Theaterszene” nach dem Motto “KULTUR BRAUCHT ENGAGIERTE FREUNDE” im Blick.
Geförderte Projekte
Eine Auswahl der durch die Gesellschaft der Musik- und Theaterfreunde Münsters und des Münsterlandes e.V. geförderten Projekte haben wir für Sie zusammengestellt.
Gloria
THEATERJUGENDORCHESTER-PROJEKT Gloria: Dr. Ulrich Peters, Generalintendant des Theaters Münster, dankt der Gesellschaft für Musik- und Theaterfreunde für die Unterstützung des TJO-Projekts Gloria. “Ohne Ihre erneute Großzügigkeit wäre das ...
Weiter lesen
Der kleine Horrorladen
FÖRDERUNG FÜR Der kleine Horrorladen: Generalintendant Dr. Ulrich Peters dankt für die Unterstützung des diesjährigen Theaterjugendorchester-Projekts “Der kleine Horrorladen”. Dr. Ulrich Peters dankt für die Unterstützung ...
Weiter lesen
Weitere Förderungen
AUS UNSEREM ARCHIV Förderungen: Mit einer Vielfalt von Förderungen unterstützt die Gesellschaft der Musik- und Theaterfreunde die Kulturszene Münsters und des Münsterlandes. Wir behalten dabei sowohl das ...
Weiter lesen
Geförderte Inszenierungen
- FreiFrau und der kleine Bühnenboden präsentieren: MenschMünsterMensch (Menschen aus Münster erzählen)
- Theater Jugend Orchesters (TJO): Gloria
- Kreativ-Haus e.V.: Compagnie Envol, “Die Dinge der Erinnerung” (Tanztheater)
- Fetter Fisch: Umbruch – Eine Reise zu den Kindern
- WWW-World weit weg – Eine Kooperation von “Der kleine Bühnenboden” und dem “Kinder- und Jugendtheater Naseweis”
- Der kleine Horrorladen – Theater Münster (Theaterjugendorchester)
- Carola von Seckendorff: Anna sagt was – Eine Brandrede aus dem Theater
- Performancekollektiv Fetter Fisch: Umzüge
- Einklang Philharmonie für alle (Cosi fan tutte)
- König der Räuber (Musikfratz)
- Pollicino (Städtische Bühnen Münster)
- Theater Tritrop (Ulrike Rehbein)
- Nächtliches Gespräch mit einem verachteten Menschen, Dürrenmatt (Johanna Albrecht, Johannes Drees)
- Theater dieda (Barbara Westernberger)
- Jennifer Ocampo hidden tracks (Tanztheaterprojekt)
- Kai Niggemann “Team Time!”
- Theater odos (Heiko Ostendorf)
- Theater Don Kid´schote (Christoph Bäumer)
- Context (Philip Gregor Grüneberg)
- Kinderkulturwerkstatt Musifratz e.V. Münster
- Ende sämtlicher Streckenverbote (Gemeinschaftsproduktion der professionellen Kindertheatergruppen Münsters)
- Jack und Jill (Philip Gregor Grüneberg)
- Paradeiser (DNS Produktion)
- Fetter Fisch