2022
Klavierkonzert:
„3 Pianisten – 3 Welten, KLASSIK • SWING • TANGO“
am 15. Mai in der Friedenskapelle in Münster.
Liebe Mitglieder,
in der Friedenskapelle in Münster können Sie am 15. Mai 2022 ein Konzert der besonderen Klasse erleben.
Dieser Abend ist eine Hommage an ein Instrument, das seit Jahrhunderten die Menschen mit seiner großen Musikalität verzaubert: das Klavier. Auf seinen Tasten sind die Werke der berühmtesten Komponisten aller Zeiten entstanden und heute bereichert das Klavier so gut wie jeden Musikstil mit seiner Variationsbreite und Dynamik. Es begeistert als Soloinstrument und im Zusammenspiel mit anderen Musikern, es begleitet Gesang und inspiriert die Menschen zu seinen Klängen zu tanzen.
Drei Pianisten zeigen ihre Virtuosität in ganz unterschiedlichen Episoden: als Solisten, im Zusammenspiel mit anderen Musikern und Sängern und in einem Dialog von Klavier und Tanz. Abwechselnd tauchen wir mit ihnen in die Welt der Klassik, des Swing / Jazz und in die Welt des Tango Argentino ein. Ein sechshändiges Spiel einer bekannten modernen Komposition rundet das Konzert ab.
Das Programm beinhaltet u.a. Werke von Brahms, Ellington, Piazzolla, Saint-Saëns, Mack David, Fleury sowie Eigenkompositionen der drei Pianisten. Es zeigt einen Moll-Walzer von Chopin, der mit freien Elementen vertanzt wird, improvisierte Jam Sessions, lateinamerikanische Rhythmen des Tango Trios, sinnlichen Tanz des Tangotanzpaares, pure Lebensfreude der Swing Tänzer sowie eine von Kastagnetten begleiteten Fantasie einer Sonate von Domenico Scarlatti.
Domenico Capotorto (Italien) ist klassischer Konzertpianist, Komponist, Dozent und Schriftsteller. Er gewann zahlreiche nationale und internationale Wettbewerbe. Seine erste CD mit Originalkompositionen „Crossing Pathos“ erschien 2017.
Der Pianist Declan Forde (Schottland) lebt seit 2014 in Berlin und ist einer der gefragtesten Musiker in der Jazz- und Swing-Szene. Forde arbeitet in unterschiedlichen Formationen, improvisiert und komponiert und steht auch als Solist auf den Bühnen quer durch Europa.
Der argentinische Pianist Pablo Woiz verkörpert den traditionellen Tango und spielt auf brillant erfrischende Weise mit den Rhythmen, die am Rio de la Plata zuhause sind: Mit seinem Trio „Milonga Roots“ entfaltet Woiz seine ganze Leidenschaft für die Musik seines Heimatlandes.
Sven Holscher (Chile) fasziniert durch seine Art und Weise, wie sich sein ganzer Körper mit den Klängen und Bewegungen des Instruments verbindet und dem Kontrabass eine Leichtigkeit verleiht.
Martín Iannaccone (Großbritannien), bekannt durch die Band Tango Crash und seine Begleitung für Annett Louisan, offenbart die Beherrschung der Perkussion und seine Begeisterung für das subtile Zusammenspiel.
Die Cellistin Lillia Keyes (USA), gab mit 16 Jahren ihr Solo Debüt mit den Hudson Valley Philharmonikern. Als Cellistin, Dozentin und Arrangeurin arbeitet sie mit zahlreichen Orchestern Berlins und ist im preisgekrönten Film „Berlin Alexanderplatz“ zu hören.
Mette Nadja Hansen (Dänemark) kam nach Jazz-Studien in Schweden 2013 nach Berlin, wo sie am Jazz Institut weiter studierte. 2015 gab sie ihr ausverkauftes Konzertdebüt im weltbekannten “Jazzhus Montmartre”.
Die Tangotänzer Julian Elizari (Argentinien) und das Swing Tanzpaar Musab Ercakir & Inka Hauptvogel aus Münster bereichern die Bühne mit ihrer Energie und Eleganz – gemeinsam mit der Tänzerin Blanca Nieves (Deutschland), die neben ihrer Kastagnetten-Darbietung das Konzert auch moderieren wird.
Ensemble
- Domenico Capotorto (Piano, Klassik)
- Declan Forde (Piano, Swing)
- Pablo Woiz (Piano, Tango)
- Lillia Keyes (Cello)
- Mette Nadja Hansen (Gesang)
- Martin Iannaccone (Perkussion)
- Sven Holscher (Kontrabass)
- Musab Ercakir & Inka Hauptvogel (Tanz )
- Julian Elizari (Tanz)
- Blanca Nieves (Tanz, Kastagnetten, Moderation)
Konzerttermine
- 03.10.2021 Kammermusiksaal Philharmonie, Berlin
- 08.04.2022 Die Glocke, Bremen
- 13.05.2022 Laeiszhalle, Kleiner Saal, Hamburg
- 14.05.2022 Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld
- 15.05.2022 Friedenskapelle, Münster
- 12.11.2022 Gewandhaus, Leipzig
- 13.11.2022 Kurhaus, Wiesbaden
- 30.12.2022 Kammermusiksaal Philharmonie, Berlin
Die Karten sind über Reservix und Eventim zu beziehen. Hier der Link zur Friedenskapelle, von wo man direkt die Karten (Reservix) kaufen kann. Da sind sie auch etwas günstiger als bei Eventim:
Es gibt nur eine Preiskategorie: 33,00 EUR inkl. Vorverkaufsgebühr und 27,50 EUR ermäßigt inkl. VVKs-Gebühr.
Mit herzlichen Grüßen
Der Vorstand der Musik- und Theaterfreunde, Münster